Metropol Jazz Lounge
Metropol Jazz Lounge in Henry’s Bar. Jeden Montag in Henry’s Bar im Metropol Theater Bremen: Die „Metropol Jazz Lounge“! Gastgeber Dirk Piezunka heißt verschiedene Special Guests willkommen.
Besucher können sich auf Montagabende voller erstklassiger Live-Musik freuen.
Montag, 07.04.2025 | 20:30 Uhr
PINNOWATION – Moritz Pinnow (p, comp), Martin Gruet (b), Frederik Palupski (dr), Rostyslav Voitko (as)
Ständig auf der Suche nach neuen Klängen und neuem Ausdruck widmet sich „Pinnowation“ den vielseitigen Kompositionen des Bandleaders und Pianisten Moritz Pinnow. Ihre Musik vereint traditionelle Ansätze des Jazz mit modernen Elementen aus verschiedenen Stilrichtungen. Inspiriert durch Künstler von Bill Evans bis Esbjörn Svenssson entsteht eine mitreißende Klangwelt aus zarten lyrischen Momenten und groovigen Passagen. Pinnows Spiel zeichnet sich durch eine verwobene harmonische Komplexität und eine verspielte, freudige Melodieführung aus, die von der Band gezielt unterstützt und kontrastiert wird. Gekonnt eröffnet das Quartett emotionale Momente im immerwährenden Austausch miteinander und dem Publikum.
Rostyslav Voitko – der in der Ukraine geborene virtuose Saxophonist und Komponist studierte am Glier Music College in Kiew. 2018 veröffentlichte er sein Album „Above the Crowd“ mit eigenen Kompositionen in Berlin und performte auf dem „Am I Jazz Festival“ 2019 mit Seamus Blake und der Dennis Adu Big Band sowie im Orchester unter der Leitung von John Hollenbeck.
Martin Gruet – studierte in Paris und Dublin klassischen Kontrabass, spielte im National Symphony Orchestra of Ireland. Auf diversen Workshops bei Größen wie Ruud Ouwehand, Ron Carter und Eddie Gomez bildete er sich weiter und tourt auf internationalen Bühnen. Er spielte u.a. mit Rebekka Bakken und den Bremer Philharmonikern.
Frederik Palupski – studiert seit 2022 an der HfK Bremen Schlagzeug. Seine Projekte reichen von klassischen Schlagwerk-Ensembles über experimentelle elektronische Musik bis hin zu ausgereiften Jazz-Konzerten mit einer Mischung aus traditionellem Repertoire, spontaner Improvisation und Eigenkomposition.
Moritz Pinnow – studiert seit 2022 an der HfK Bremen Jazz Klavier. Seine Kompositionen spielte er u.a. bei den Multiphonics Hamburg 2021 mit dem Frank Gratkowski Quartett und mit dem Free Jazz Kontrabassisten John Hughes trat er im u.a. im „Hafenbahnhof“ Hamburg auf. Neben seiner Liebe zum Bebop und Hardbop wurde er durch seine Freundschaft zu Axel Zwingenberger vom Boogie Woogie inspiriert und trat mit ihm im „Brückenstern“ in Hamburg auf.
Montag, 14.04.2025 | 20:00 Uhr
Besetzung:
Jens Schöwing – Klavier
Matthias Entrup – Vibrafon
Christian Frank – Kontrabass
Marc Prietzel – Schlagzeug
Jens Schöwings Jazz/Klassik Crossoverprojekt stellt seine im Februar erschienene fünfte CD unter dem Namen „Jotter“ vor. Nachdem die offizielle CD Taufe am 8.März krankheitsbedingt ohne Schlagzeug stattfinden musste, bietet sich nun die Gelegenheit, die wunderbaren neuen Songs erstmals in voller Besetzung zu erleben.
Zu hören sein werden daraus u.a. Bearbeitungen Bachscher Kantaten, neue Interpretationen von Goldbergvariationen sowie Eigenkompositionen. Seit 20 Jahren spielt das Quartett seinen einzigartigen Bachjazz, der sich längst in der Konzertwelt etabliert hat und nicht die Frage nach Klassik- oder Jazzhörer aufwirft. Jüngst trat die Band beim renommierten Festival der „Neuen Bachgesellschaft“ in Münster auf.
Jeden Montag*, Eintritt frei
*Änderungen vorbehalten
Erleben Sie das Jazzlounge Special im Mai:
Jazzlounge Concert – Art of Vocal Jazz mit Ken Norris
Eintritt frei, daher kein Ticketkauf möglich
Termine
Metropol Jazz Lounge | 07.04.2025 | 20:30 Uhr | Henrys Bar | ||
Metropol Jazz Lounge | 14.04.2025 | 20:00 Uhr | Henrys Bar | ||
Metropol Jazz Lounge | 28.04.2025 | 20:00 Uhr | Henrys Bar |
* Kein Verkauf über Theater möglich, daher nicht versandkostenfrei.