Klaus Maria Brandauer – Weihnachtslesung
„Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier…“
Am Klavier Arno Waschk
Eine literarisch-musikalische Reise: Klaus Maria Brandauer entführt sein Publikum mit seiner wortmächtigen Stimme in eine weihnachtliche Welt. Zusammen mit den Klängen des Pianisten Arno Waschk bespielen sie einen Abend lang das Metropoltheater Bremen und verzaubern ihre Hörerschaft
Unter dem Titel „Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4…“ liest Brandauer in einem Potpourri aus Gedichten, Briefen und Geschichten… ob von Goethe, Ringelnatz, Rilke, Kästner oder Handke, bleibt eine vorweihnachtliche Überraschung. Der Pianist Waschk wird ihn dabei mit Klängen von Schumann, Mozart et al begleiten.
Klaus Maria Brandauer ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler, und blickt mittlerweile auf über 60 Jahre Bühnen- und Filmerfahrung zurück. Er wurde bereits mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. International bekannt wurde er 1981 mit der Rolle des Hendrik Höfgen in der oscarprämierten Verfilmung des Klaus-Mann-Buches Mephisto. Seit Jahrzehnten ist er Ensemble-Mitglied des Wiener Burgtheaters und erlangt dort mit besonderen Rollen der Weltliteratur, wie zum Beispiel König Lear große Aufmerksamkeit. Aber auch dem breiten Film- Publikum ist er ein Begriff. Internationale Kinoerfolge feierte Brandauer als Maximilian Largo, dem Gegenspieler von Sean Connery im James-Bond-Film „Sag niemals nie“ oder im Klassiker der Filmgeschichte „Jenseits von Afrika“ neben Robert Redford und Meryl Streep. Auch der Film „Oberst Redl“ trug wie „Mephisto“ zu seinem internationalen Renommee bei.

Rollstuhlfahrerplätze über 0421 36 36 36 und an allen Nordwest-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Termine
Klaus Maria Brandauer – Weihnachtslesung | 13.12.2025 | 20:00 Uhr | Großer Saal |