Metropol Jazz Lounge

Metropol Jazz Lounge in Henry’s Bar. Jeden Montag in Henry’s Bar im Metropol Theater Bremen: Die „Metropol Jazz Lounge“! Gastgeber Dirk Piezunka heißt verschiedene Special Guests willkommen.

Besucher können sich auf Montagabende voller erstklassiger Live-Musik freuen.

Montag, 31.03.2025 | 20:00 Uhr

Sonhador – Brasil Jazz

Das Brasil-Jazz-Quartett Sonhador (deutsch: Träumer) ist ein Projekt des umtriebigen Oldenburger Gitarristen Martin Flindt, der für spannende Crossover-Programme bekannt ist. Seine besondere Liebe für die Spielarten der brasilianischen Musik feiert er mit drei international renommierten Kollegen: Dem New Yorker Klaviervirtuosen Klaus Mueller, dem brasilianischen E-Bassisten Dudu Penz und dem amerikanischen Schlagzeuger Bertram Lehmann. Gemeinsam eröffnen sie dem Publikum die faszinierende Reichhaltigkeit der brasilianischen Musik, die ebenso leidenschaftlich und virtuos, wie auch zärtlich und melancholisch ist. Das vielfältige Programm enthält neben Kompositionen des Bandleaders auch einige Klassiker der „Música Popular Brasileira“, die neben den bekannten Stile Samba und Bossa Nova noch vieles mehr zu bieten hat.

 

Der Oldenburger Jazzgitarrist Martin Flindt interessiert sich schon lange für die Verbindung von Jazz und Folklore. Neben seinem Trio Continuum, das sich der Bearbeitung von europäischer Folklore, Barock- und Renaissance-Musik widmet, liegt ein besonderer Fokus seiner Arbeit auf der brasilianischen Folklore und ihrer Verbindung zur Popularmusik. Zusammenarbeit mit Marcia Bittencourt, Florian Poser, Ken Norris, Julie Silvera.

 

Klaus Mueller (Piano) ist gleichermaßen im Jazz wie in der brasilianischen Musik zu Hause. Er ist mit Künstlern wie Ron Carter, Portinho, den New York Voices, Harry Allen, Leny Andrade, Paquito D‘ Rivera und vielen anderen aufgetreten. Er arbeitet nicht nur als Pianist, sondern auch als Arrangeur (u. A. auf dem Album Gershwin’s World der Jazzpiano-Legende Herbie Hancock).

 

Dudu Penz (Bass) ist in Porto Alegre geboren, lebt seit einigen Jahren in der Schweiz und ist einer der angesagtesten Latin-Bassisten Europas. Er hat mit vielen Stars der Szene zusammengearbeitet (u. A. mit Rodrigo Botter, Julio Barretto, Celia Cruz, Luciano Pavarotti, Cheo Feliciano, Leny Andrade, Chico Freeman, Gonzalo Rubalcaba, Mercadonegro, Raul de Sousa und Tito Nieves).

 

Bertram Lehmann aus Boston ist ein Jazzschlagzeuger, der sich schon sehr lange für die Popularmusik Lateinamerikas interessiert. Er ist Dozent am renommierten Berklee College Of Music und hat in seiner Karriere mit vielen Größen der Latin- und Jazzszene zusammengearbeitet (u. A. mit Luciana Souza, Dave Samuels, Paquito D’Rivera und Mili Bermejo).

 

Besetzung:

Martin Flindt: Gitarre

Dirk Piezunka: Saxophon

Klaus Müller (USA): Piano

Dudu Penz (Schweiz): Bass

Bertram Lehmann (USA): Drums

 

 

Jeden Montag*, Eintritt frei

*Änderungen vorbehalten

 

Erleben Sie das Jazzlounge Special im Mai:
Jazzlounge Concert – Art of Vocal Jazz mit Ken Norris

 

Metropol Jazz Lounge

 

Eintritt frei, daher kein Ticketkauf möglich